Seit langem erforsche ich das Mysterium der Tiefen-Entspannung in Yoga. Nach der Ausbildung im letzten Jahr bei Judith Hanson Lasater, die ‚Restorative Yoga‚ entwickelt und gegründet hat, bin ich von dem Wert dieses Ansatzes noch mehr überzeugt.
Natürlich will das Erlernte in der eigenen Erfahrung geübt und entdeckt werden. Mein bisheriger Höhepunkt der Erfahrung mit den „heilenden“ Kräften von Restorative Yoga war während der Covid-Erkrankung. Aber der Wert davon begrenzt sich nicht nur auf Genesung nach einer Krankheit! Es hält für ALLE Menschen, auch nicht nur für geübte Yogis, die kostbare Erfahrung des „Nach-Hause Kommen“.
Wir dursten nach „instant“ Ergebnissen und Wirkungen in vielen Bereichen unseres Lebens und werden doch immer mehr und immer schneller zu Effektivität und Erfolg animiert.
Restorative Yoga trainiert die Ruhe, die Langsamkeit, die Ausdauer, das Abwarten und wirken lassen. Es schult die innere Stärke von „weniger ist mehr“, indem es den Weg öffnet zu tiefer Erholung, zu mehr und mehr bei sich selber ankommen. Dies ist der alt bewährte Weisheits-Weg, der in die Kraft der Stille und des Seins führt. In Prinzip ist es eine Schulung in „Präsenz“ – eine unentbehrliche Qualität für ein erfülltes, zufriedenes Leben.
Geduldiges Da-sein, wo du bist, Mit dem, was gerade ist.
Das Wichtigste ist, diese Art des Seins erst mal zu erleben! Das erfordert (und fördert) den Mut zu verweilen und die Kunst des „Nichts-Tuns“ für sich selbst zu entdecken!
Mit großer Freude lade ich dich zum ersten Restorative Yoga Workshop ein.
Sonntag 7. August, 10.00 – 12.30 Uhr
30,- Euro
Teilnahme auf 12 Personen begrenzt.
"Genug. Diese wenigen Worte sind genug. Wenn nicht diese Worte, so dieser Atemzug. Wenn nicht dieser Atemzug, so dieses Sitzen. Diese Öffnung fürs Leben, Der wir uns immer wieder verweigert haben. Bis jetzt, Bis jetzt". (David Whyte)